The Kinkakuji Temple, also called the Golden Pavilion for its yellow-colored walls atop a pond in Kyoto, Japan
Die vergoldete Haupthalle des Kinkaku-ji-Tempels ist bei Touristen seit Jahrhunderten beliebt und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Japans. Der Tempel wirkt so, als würde er zwischen dem Himmel und dem Kyoko-chi-Teich, über dem der steht, schweben. Der Tempel wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert als Villa für den Samuraimeister Ashikaga Yoshimitsu gebaut. Machen Sie Fotos, während Sie um den Kyoko-chi laufen und sehen Sie sich den Tempel von der Sekka-tei-Hütte aus an — diese Aussicht ist einfach unschlagbar.
A zen rock garden in the Ryoan Temple in Kyoto, Japan
Nicht weit vom Goldenen Pavillon entfernt, liegt der Zen-Tempel von Ryoan-ji, der für seinen mysteriösen aber wunderschönen Steingarten berühmt ist. Die Formation dieser 15 Steine in fein geharktem Kies können Sie sich voller Freude von der Veranda des Hojo, dem Domizil des Hohepriesters des Tempels, ansehen. Gehen Sie durch die Tatami-Räume und bewundern Sie die bemalten Fusuma-Schiebetüren. Lassen Sie sich nicht das Tsukubai-Steinwaschbecken mit Bambusrohr an der Rückseite entgehen. Dieses Waschbecken ist für die Teezeremonie bestimmt und hat einen buddhistischen Leitspruch eingraviert, der besagt, dass man mit dem zufrieden sein soll, was man bereits besitzt.
Dieser einladende, in Hügeln gebettete Shinto-Schrein ist für seine atemberaubenden Reihen von roten Torii-Toren bekannt und ist Inari, dem Gott des Reises und des Handels gewidmet; Ihnen werden überall Statuen seines Boten, dem Fuchs, begegnen. Folgen Sie auf Ihrer Erkundungstour durch Osaka dem vier Kilometer langen Weg zur Spitze des Berges und verlieren Sie sich in diesem zinnoberroten Wunderland — insgesamt gibt es rund 10.000 Tore. Kleine Restaurants entlang des Wegs verkaufen Kitsune Udon (Nudelsuppe) und Inarizushi (Reisbällchen).
Jahrhunderte lang war Kyoto die Küche für Japans Kaiserhof und kann daher auf eine lange Tradition in der Zubereitung erstklassiger Gerichte zurückgreifen. Holen Sie sich das volle Erlebnis mit Kyo-kaiseki-ryori, einem mehrgängigen Menü der saisonalen Kyoto-Küche: Sie werden mit vielen Gerichten verwöhnt, die mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail zubereitet werden, darunter roher Fisch im Sashimi-Stil und Gemüsegerichte wie gekochte Rüben mit weißem Miso.
Im Kyoto Handicraft Center in der Nähe des Heian-jingu-Schreins erwartet Sie eine große Auswahl an Kundenhandwerk aus Kyoto, wie z.B. eiserne Teekessel, Holztafeldrucke, japanische Puppen, Lackkunst sowie Kimonos und Yukatas (leichte Kimonos für den Sommer). Besucher können sich auch selbst an der Anfertigung von Kunsthandwerk, wie bemalten Fächern, versuchen.
Diese Kreuzfahrten sind sehr beliebt. Sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Platz.
Wir haben überall gesucht, konnten jedoch keine Kreuzfahrten finden, die Ihrer Suche entsprechen. Alle Kreuzfahrten anzeigen
Es besteht ein Problem beim Abrufen dieser Kreuzfahrten. Alle Ergebnisse anzeigen