Mit glitzernden Gewässern und römischen Ruinen lockt Sie Kroatien an seine Küste.
Kroatien hat über die letzten Jahrzehnte zunehmend an Beliebtheit gewonnen, aber vielen ist dieses wunderschöne Land mit seinem Reichtum an natürlichen und von Menschen geschaffenen Schätzen noch unbekannt. Reiseziele wie die ummauerte Stadt Dubrovnik oder die Insel Korcula locken natürlich viele Bewunderer an die dalmatinische Küste, ganz zu schweigen von den spektakulären Wasserfällen und den beeindruckenden Bergen des Nationalparks Plitvicer Seen. Bauwerke wie die komplexen mittelalterlichen Kirchen in der Hauptstadt Zagreb und die bislang eher unbekannte Kulinarik mit köstlichen Speisen und hervorragendem Wein werden Ihnen bei Ihrer Kroatien-Kreuzfahrt das Gefühl geben, ein verstecktes Paradies entdeckt zu haben.
Glitzernde Gewässer und zauberhafte Ruinen laden zum Besuch der Küste ein
Von antiken Amphitheatern bis zu erhaltenen Palastanlagen: Kroatien zeigt, dass Überreste aus römischer Zeit nicht nur in Italien zu finden sind. Reisen Sie in die Vergangenheit, indem Sie weitläufige Ruinen besichtigen und durch die Festungsstadt Dubrovnik oder die antiken Ruinen Istriens spazieren.
Wenn Ihnen Dubrovnik wie eine Filmkulisse vorkommt, dann ist das kein Zufall. Vielleicht erkennen Sie es aus der beliebten Fernsehserie Game of Thrones wieder. Die reine Pracht von Anlagen wie Fort Bokar und dem Pile-Tor wird Ihnen das Gefühl geben, sich in einer epischen Fantasiegeschichte zu befinden.
Erklimmen Sie in Dubrovnik die Stadtmauer, und verschaffen Sie sich einen Überblick über dieses Reiseziel, das sich zunehmender Berühmtheit erfreut. In Split kann das Erklettern der wackeligen Stufen der Kathedrale des heiligen Dominus qualvoll erscheinen, aber die Aussicht vermittelt Ihnen ein Gefühl der Unsterblichkeit.
Schlendern Sie in Istrien durch den Palast, der von Diokletian errichtet wurde, dem Kaiser, der das Römische Reich zwei Jahrhunderte nach Cäsar in Ost und West teilte. Oder fahren Sie weiter in die istrische Stadt Pula, deren römisches Amphitheater im Jahr 27 v. Chr. eingeweiht wurde.
Die Dalmatinische Küste am Adriatischen Meer in Kroatien gehört zu den malerischsten Winkeln des Mittelmeers. Strände die zum Entspannen einladen, Küstenstädtchen und Abenteuer und Attraktionen im Inland: Die Zeit, die Sie in Kroatien am Wasser verbringen, werden Sie nie vergessen.
Das Einzige, was besser ist als die Ankunft auf der Insel Korčula und der Anblick des herrlich klaren Wassers im Hafen, ist einige Stunden später die Ankunft auf Hvar oder Mljet, zwei vorgelagerten Inseln, die beweisen, dass man gar nicht genug Zeit am Strand verbringen kann.
Wandern Sie durch die unzähligen Wasserfälle und ausgedehnten Wälder der Nationalparks Krka und Plitvicer Seen. Wenn Sie das Bedürfnis haben, sich wieder in das Großstadtleben zu stürzen, probieren Sie doch einige Gerichte der deftigen kroatischen Küche in der oft unterschätzten Stadt Zagreb, die eine Mischung aus ost- und westeuropäischen Kochstilen mit Zutaten aus dem Mittelmeerraum wie Olivenöl und Rosmarin sowie Wurzelgemüse und Knödeln kombiniert.
Kroatien bleibt ein geheimnisvoller Ort, obwohl es ein immer beliebteres Reiseziel wird. Legen Sie an den Festungsstädten der dalmatinischen Küste an, und erkunden Sie dann die umliegenden Inseln, die Ihnen eine einzigartige Version des Paradieses bieten.
Genießen Sie die Kleinode der kroatischen Küste bei einer Adria-Kreuzfahrt ab Venedig (Ravenna). Die Gewässer der Küste um Dubrovnik, Split und Inseln wie Hvar und Korčula ist so kristallklar wie Tafelwasser.
Kombinieren Sie Ihre Kroatien-Kreuzfahrt mit einem Abstecher zu einem seiner am Mittelmeer gelegenen Cousins. Erkunden Sie kroatische Hafenstädte wie Dubrovnik und Split, und fahren Sie dann nach Italien, um das Kolosseum in Rom und den Dom von Florenzzu sehen. Oder kombinieren Sie Kroatien mit Griechenland: Wandern Sie zur Akropolis in Athen oder dem Vulkan und den heißen Quellen von Santorin.
1
Viele Kroaten sprechen Englisch. Aber die Menschen vor Ort werden sich freuen, wenn Sie auf kroatisch zdravo („Hallo”) und hvala („Danke”) sagen.
1
Vorsicht bei Sprüngen ins Wasser, das kristallklare Wasser ist meist flacher als es scheint. Stellen Sie auch sicher, dass das Wasser für Kinder nicht zu tief ist.
3
Einige lokale Läden akzeptieren den Euro, aber die offizielle Währung ist die kroatische Kuna. Sie können vor Ort Geld wechseln.
Kroatien befindet sich an der Schnittstelle zwischen dem romanischen und dem slawischen Teil Europas, und seine Küche spiegelt dies wider. Von italienisch geprägten Reisgerichten über mit Fleisch gefüllte Paprikaschoten, die an weiter östlich gelegene Länder denken lassen, bis hin zu lokalen Flans: Kroatien ist ebenso köstlich wie schön.
Die Tinte der Tintenfische hat mittlerweile als Lebensmittelfarbe die ganze Welt erobert, aber dieser Trend begann in Kroatien. Die schwarze Farbe von Crni rižot (schwarzer Risotto) ist der Ursprung ihrer Popularität – dank der zarten, saftigen Tentakel, die auf einem Bett aus Arborio-Reis ruhen.
Während die Gerichte vieler kroatischer Restaurants, besonders an der Küste, wie eine etwas abgewandelte Version der italienischen Küche erscheinen können, erinnert Punjena paprika (mit würzigem Hackfleisch gefüllte gebratene Paprikaschoten) an die Aromen des ehemaligen Jugoslawien – und vergangener Jahrhunderte.